
Die Wahl der richtigen Schwimmbekleidung ist entscheidend für deine Sicherheit und ein optimales Wasser-Erlebnis. Sei es beim Angeln, beim Segeln oder bei einem Familienausflug mit dem Motorboot – funktionale Schwimmbekleidung bietet die richtige Kombination aus hinreichendem Wärmeschutz und genügend Auftrieb. Ein Schwimmanzug beispielsweise hilft dir dabei, deine Körpertemperatur auch im kalten Wasser stets stabil zu halten, während eine Schwimmweste dich insbesondere an Land und auf dem Boot warmhält. Egal, wofür du dich entscheidest – gute Schwimmbekleidung bietet dir ein Maximum an Schutz und Komfort.
Schwimmanzüge
Ein Schwimmanzug bedeckt den gesamten Körper. Er schützt dich nicht nur vor Kälte, sondern bietet auch eine Menge Auftrieb – ein unerlässliches Produkt insbesondere bei längeren Aufenthalten im Wasser oder bei rauer See und der damit verbundenen Sturzgefahr. Schwimmanzüge von Baltic sind gemäß EN ISO 15027-1 für Wärmeschutz zertifiziert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass deine Körpertemperatur in 10 °C kaltem Wasser innerhalb von zwei Stunden durchschnittlich nur um 1,1 °C sinkt – ein überlebenswichtiger Faktor.
Hinweis: Schwimmanzüge bringen eine bewusstlose Person nicht automatisch in eine sichere Position im Wasser. Wir empfehlen daher zusätzlich die Verwendung einer aufblasbaren Rettungsweste, die dich in jeder Situation in eine stabile Lage bringt.
Flotation Jackets
Schwimmwesten in Form von Flotation Jackets sind leicht und flexibel und somit ideal für aktive Tage auf dem Wasser. Sie halten deinen Oberkörper sowohl an Land als auch im Boot angenehm warm. Zugleich bieten sie zuverlässig Auftrieb für den Fall, dass du im Wasser landest. Insofern sind Flotation Jackets die ideale Wahl, wenn du eine ideale Mischung aus Komfort und Bewegungsfreiheit suchst, ohne Kompromisse in Sachen Sicherheit eingehen zu müssen.
Flotation Vests
Schwimmwesten in Form von Flotation Vests verfügen über ein geringes Gewicht, sind bequem zu tragen und eignen sich für zahlreiche Wasseraktivitäten. Sie halten warm, verfügen über viel Auftrieb und bieten ein Maximum an Bewegungsfreiheit an Land und im Boot.
Hinweis: Schwimmbekleidung gilt als Schwimmhilfe – nicht als Rettungsweste. Nur letztere garantieren eine stabile Lage bei rauer See und in Notsituationen.
Passform, Pflege und Haltbarkeit
Um ihre volle Funktionalität entfalten zu können, sollte deine Schwimmbekleidung gut sitzen, aber nicht zu eng sein. Wir empfehlen, das Produkt deiner Wahl auf jeden Fall anzuprobieren – idealerweise mit der passenden Unterkleidung.
Die Pflege von Schwimmbekleidung ist denkbar unkompliziert: Einfach nach jedem Gebrauch – mindestens aber einmal jährlich – mit Süßwasser abspülen, anschließend aufhängen (bitte nicht den Wäschetrockner benutzen) und dann an einem trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort lagern. Zudem raten wir dir, den Zustand des Materials und insbesondere der Schwimmelemente regelmäßig zu überprüfen.
Alles in allem lässt sich sagen: Gute Schwimmbekleidung bietet praktischen Nutzen und lange haltbar. So genießt du das ganze Jahr über vollen Komfort bei maximaler Sicherheit – auf dem Wasser, im Boot und beim Angeln.